Effizient einkaufen:
Ihre smarte Beschaffungslösung
Kargl bietet mit der e-Procurement-Plattform eine moderne elektronische Beschaffungslösung. Unternehmen können damit ihre Prozesse optimieren und den Einkauf intelligent automatisieren. Ein digitaler Einkauf bedeutet für Sie eine Reihe von Vorteilen.
Ihre Vorteile mit e-Procurement
- Senkung der Beschaffungskosten
- Volle Kontrolle
- Schnelle Lieferungen
- Hohe Transparenz und Prozessstabilität
- Entlastung beim operativen Einkauf von C-Artikeln
- Ein Ansprechpartner und eine Plattform für den gesamten Einkauf
Individuell für Ihren Bedarf
Individuelle Zugriffsrechte und Userstrukturen, Kostenstellenverwaltung, Rollen- und funktionsbasierte Genehmigungsverfahren – alles einmal anlegt – kontinuierlich nutzbar aber auch jederzeit anpassbar auf neue Veränderungen.
Digital verknüpft
Nach Bedarf binden wir Ihre Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung an das Bestellsystem an. So kaufen Sie wie gewohnt ein, während im Hintergrund der Datenaustausch automatisiert erfolgt. Das spart Kosten in der Verwaltung ebenso wie durch budgetoptimierte Bestellungen. Gerne prüfen wir
in regelmäßigen Abständen, ob neue interessante Lösungen für Sie verfügbar sind und beraten Sie dazu individuell. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Reibungslose Effizienz im Einkauf
Unser e-Procure-Bestellsystem erfüllt alle strategischen und operativen Beschaffungsanforderungen von Einkäufern. Es sorgt für durchgängige Bestellprozesse und kann bei Bedarf über eine OCI-Schnittstelle in ein ERP-System (z.B. SAP) oder einen Marktplatz integriert werden. Dies führt zu einer maßgeblichen Effizienzsteigerung Ihrer Einkaufsabteilung.
Schnittstellen und Daten zu vorhandenen Systemen
Wir unterstützen bei Implementierung von Katalogen in Ihre ERP oder SRM Systeme sowie auf Marktplätzen.
Gerne stellen wir Ihnen Sortimente und Artikeldaten digital zur Verfügung.
Dabei arbeiten wir mit folgenden Datenaustauschformaten:
- Elektronische Bestellungen und Rechnungen: SAP IDoc (ASCII/XML), EDIFACT, cXML, xCBL, openTRANS, PDF, ZUGFeRD
- Elektronische Kataloge: BMEcat, SAP OCI, cXML/cif, Excel, CSV, PDF
- E-Klassifizierungen: eCI@ss, UNSPSC
Workflow beim e-Procurement
Analyse & Beratung
Wir ermitteln die Beschaffungsvorgänge in Ihrem Unternehmen und finden heraus, wo Prozesse verschlankt werden können.
Individuelle Lösung
Daraufhin entwickeln wir eine individuelle Lösung. Passgenau auf Ihren Bedarf. Dies geht von der Festlegung benötigter Bestellstrukturen bis hin zur Zusammenstellung von Sortimenten und Userstrukturen im Bestellsystem.
Konfiguration
Wir unterstützen Sie bei der Abstimmung der Schnittstellen bei der Integration unserer e-Procure-Lösung in Ihr System.
Integration
Sie erhalten ein individuelles Konzept für das Beschaffungsmanagement in Ihrem Unternehmen.
Ihr Kontakt zu uns
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und Analyse.
Patrick Martin analysiert mit Ihnen gemeinsam, wie Ihre Bestellprozesse heute funktionieren und in welchen Schritten die größten Einsparpotenziale liegen.
Telefon +49 (0) 2630 94 14 – 12
Fax +49 (0) 2630 94 14 – 99
Mobil +49 (0) 151 – 50 31 34 43
E-Mail p.martin@kargl.de